Rückblick: Rüsselsheimer Kerb mit der Schwarzen Elf - eine Ära ging zu Ende

Rückblick: Rüsselsheimer Kerb mit der Schwarzen Elf - eine Ära ging zu Ende

Im Zusammenhang mit der Rüsselsheimer Kerb denken viele Bürger*innen an die "Schwarze Elf" und identifizieren unseren Verein nicht nur mit Fastnacht in Rüsselsheim, sondern auch mit der "Risselsemer Kerb".

Es war im August 1971, als unser Club "Schwarze Elf" das im Dornröschenschlaf versunkene Fest wiederbelebte. 

Bilder unten:   links - Frühschoppen 1987 / rechts: 2011 - Wer wird Bierkönig*in?

Bis 1992 wurde im Festzelt gefeiert, das an der Stelle des heutigen Gastronomie- und Hotelbetriebs Rüsselsheimer Bräu stand.

Bild unten: Kerb 2014

Bilder unten: links: 2016 - Legendär mit den Flying Toreros / rechts: Bieranstich 2017 - Unvergessen mit Andreas Metz
   

Die Kerb hatte sich weiterentwickelt und zunehmend mehr Aufmerksamkeit in der Mainspitze erlangt.
Im Festgeschehen hatte sich das Bier- und Weindorf etabliert und war als "Kerbetreff" zuletzt auf dem Marktplatz gut beheimatet.

Bilder untenlinks: mit Kurt Beck 2011 / rechts: "Eine Band namens Wanda" 2022
   

Die Corona-Pandemie hat unsere Kerb im Jahr 2020 aus der Bahn geworfen. Ausgerechnet in unserem 6 x 11jährigen fastnachtlichen Bestehen hätten wir mit 50 Jahren Rüsselsheimer Kerb ein Doppeljubiläum feiern können. 
"Wem ist die Kerb?" - dieser Spruch konnte nun in diesem Jahr 2022 endlich wieder über den gewohnten Kerbetreff auf dem Marktplatz und dem Festplatz erschallen.
 
Nun liegt das Fest schon viele Wochen hinter uns. Man darf wohl sagen, dass es ein gelungenes 50jähriges Jubiläumsfest war, nicht zuletzt auch wegen des schönen Wetters. 
Viele Besucher*innen haben das Fest miterlebt und es zu dem gemacht, was es sein soll - ein Treffpunkt für Jung und Alt.
 
Mit dem letzten Kerbetag 2022 ging eine Ära zu Ende, denn für uns als Schwarze Elf war es die letzte Kerb, die wir maßgebend gestaltet haben. 
 
 
Dass es letztlich über so viele Jahre so viele gelungene Veranstaltungen waren, verdanken wir vielen Vereinsaktiven, Helfer*innen und Wohltäter*innen, die uns unterstützt haben.
Vielen Dank für 50 Jahre Treue!
 
 
 
 Wir danken den Sponsoren der Rüsselsheimer Kerb 2022 sehr herzlich:
Autohaus Karl + Co. GmbH & Co. KG   www.autohaus-krah-enders.de
BBT - Bad, Bau und Technik www.bbundtechnik.de
Carré Mobility GmbH www.carre-mobility.de
CDU Rüsselsheim www.cdu-ruesselsheim.de
Dachdecker Schmidt www.schmidt-dachdeckerfachbetrieb.de
ENZA Ihr Friseur www.enza-friseur.com
Erich Molzberger GmbH  
Eschner-Immobilien Makler GmbH www.eschner-immobilien.de
Fahrschule Steinbrecher www.fahrschule-steinbrecher.de
Festungskeller - Cafe in der Festung, Familie Kolb www.festungskeller.de
Finanzplan - Sven Herrschaft  
Glasbau Bockius www.glasbau-bockius.de
GPR Klinikum Rüsselsheim www.gp-ruesselsheim.de
Haas Bauelemente GmbH www.haas-ruesselsheim.de
Hautnahe Mode Junginger www.hautnahemode.de
Lackierfachbetrieb Gerhard Daum www.gerhard-daum.de
Michael Jahr Goldschmiedatelier www.michaeljahr.com
MV Bausanierung GmbH www.mvbausanierung.de
Okay Küchen  www.okay.de
Reisebüro Wagner GmbH www.reisebuero-wagner-gmbh.de
Rüsselsheimer Volksbank www.R-Volksbank.de
Sabine Bächle-Scholz https://hessischer-landtag.de/content/sabine-b%C3%A4chle-scholz
Schellhase GmbH www.schellhase-gmbh.de
SPD Rüsselsheim www.spd-ruesselsheim.de
Staatssekretär Patrick Burghardt  https://digitales.hessen.de/Moderne-Verwaltung/Chief-Information-Officer
Stadtverordnetenvorsteher Jens Grode  
Stadtwerke Rüsselsheim
Weingut Keller www.weingut-keller-ingelheim.de

Termine

2. Sitzung 2023
Fr | 03.02.23 | 19:11 Uhr
im Adlerpalast Rüsselsheim, Eintritt 20 € incl. Garderobe

3. Sitzung 2023
Sa | 04.02.23 | 19:11 Uhr
im Adlerpalast Rüsselsheim, Eintritt 20 € incl. Garderobe

Damensitzung 2023
Sa | 11.02.23 | 19:11 Uhr
im Adlerpalast Rüsselsheim, Eintritt 20 € incl. Garderobe

Party-Rock-Nacht 2023
Sa | 18.02.23 | 19:33 Uhr
mit "Eine Band namens Wanda", Eintritt 18 € / VVK 16 €

> mehr